Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie laventhuraxo Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
laventhuraxo
Rudloffstraße 111
27568 Bremerhaven
Deutschland
Telefon: +49 9492905152
E-Mail: info@laventhuraxo.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
2 Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Folgende Daten werden von uns verarbeitet:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Performance
- Vertragsdaten bei Geschäftsbeziehungen und Kommunikationsdaten
- Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Transaktionen
- Cookie-Daten zur Optimierung der Website-Funktionalität
Die Erhebung dieser Daten erfolgt entweder durch direkte Eingabe Ihrerseits oder automatisch beim Besuch unserer Website. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
3 Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Geschäftsmodelle
- Kommunikation mit Kunden und Interessenten sowie Bearbeitung von Anfragen
- Vertragsabwicklung und Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
- Technische Administration und Sicherheit unserer IT-Systeme
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und regulatorischer Anforderungen
- Analyse und Optimierung unserer Website und Dienstleistungen
- Marketing und Werbung mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das vereinbarte Maß hinausgehen oder ohne entsprechende Rechtsgrundlage erfolgen.
4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und freiwillige Angaben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
5 Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht zur Datenübermittlung
- Autorisierte Auftragsverarbeiter erbringen Dienstleistungen für uns
- Behörden fordern Daten auf Grundlage geltender Gesetze an
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind. Dazu gehören IT-Dienstleister, Hosting-Provider und Zahlungsdienstleister.
Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Jede Weitergabe erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
6 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB/AO
- Steuerrelevante Daten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
- Geschäftskorrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder alle 2 Jahre Bestätigung
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7 Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung
- Widerruf (Art. 7 DSGVO): Einwilligung jederzeit widerrufbar
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen. Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
8 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Sichere Serverstandorte in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine 100%ige Sicherheit garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software.
9 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Komfort-Cookies: Für personalisierte Inhalte und Einstellungen
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Wir verwenden auch Web-Beacons und ähnliche Technologien zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
10 Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:
- Prominente Ankündigung auf unserer Website
- E-Mail-Benachrichtigung bei registrierten Nutzern
- Möglichkeit zur Einsichtnahme der vorherigen Version
- Erneute Einwilligung bei grundlegenden Änderungen
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei laventhuraxo informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Aktuelle Version: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 überarbeitet und trat mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Fragen zum Datenschutz?
laventhuraxo Datenschutzbeauftragter
Rudloffstraße 111, 27568 Bremerhaven
Telefon: +49 9492905152
E-Mail: info@laventhuraxo.com
Wir beantworten gerne alle Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.